Früher oder später stellen sich viele Unternehmen die Frage: Handelsvertreter oder angestellter Vertriebler? Wer soll sich in Zukunft um den Verkauf der eigenen Produkte oder Dienstleistungen kümmern? Die Vorteile der Handelsvertreter scheinen zunächst auf der Hand zu liegen: Ihre Provision richtet sich nach dem erzielten Umsatz und das muss den Handelsvertreter schließlich motivieren – sagt man so. Aber heißt das im Umkehrschluss wirklich, dass festangestellte Verkäufer weniger leisten? Ich erkläre dir mit einer einfachen Grafik die Pros und Contras beider Vertriebstypen und zeige dir, warum Handelsvertreter nur am Anfang lohnend sind.
🔊🔊 Schon gehört? Überbrücke die Zeit zur nächsten VertriebsFunk Episode und höre jetzt Als Handelsvertreter im mehrstufigen Vertrieb. Interview mit Thorsten Debertshäuser.
Show Notes
- Umsatz und Kosten [0:48]
- System und Führung [1:53]
- Erfahrungen mit Handelsvertretern [3:39]