Kann ich meine Kunden beim Verkauf auch manipulieren? Was erstmal unmoralisch klingt, ist sehr menschlich. Rhetorik-Experte Wladislaw Jachtchenko gibt Einblicke in das Reich der schwarzen Rhetorik: Du erfährst, wie du Argumentationsketten sinnvoll aufbaust und welche Scheinargumente du für dich nutzen kannst.
🔊🔊 Schon gehört? Überbrücke die Zeit zur nächsten VertriebsFunk Episode und höre jetzt BUCHTIPP: 6 Regeln, um jeden zu überzeugen.
Ausgewählte Links zu dieser Episode
- Robert Cialdini: Die Psychologie des Überzeugens*
- Daniel Kahnemann: Schnelles Denken, langsames Denken*
- Framing: Wie Sprache Meinung macht. Interview mit Elisabeth Wehling, Teil 1
- Podcast von Wlad Jachtchenko
- https://www.argumentorik.com
- https://xenagos.de/vertriebsfunk/
- gruppe.christopher-funk.de
- https://www.facebook.com/XenagosGmbH
- Christopher Funk bei YouTube
- https://www.instagram.com/christopher_funk/
- Höre weitere Episoden bei iTunes
*Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten “Affiliate Link”. Das heißt, wir erhalten eine Provision, wenn du ein Produkt über diesen Link erwirbst. Am Preis ändert sich dabei nichts für dich.
Show Notes
- Wer ist Wladislaw Jachtchenko? [1:13]
- Was ist schwarze Rhetorik? [3:05]
- Anker im Gespräch [7:39]
- Scheinargumente [14:51]
- Sprachtricks [17:59]
- Rhetoriktraining [20:07]