Wie funktioniert Recruiting? Das Recruiting und Bewerbermanagement werden in Unternehmen häufig an die Personalabteilung abgegeben. Dabei sollte die Führungskraft das Recruiting übernehmen und die Kandidaten selbst aussuchen. Die fachliche Expertise und die weitere Arbeit im Team kann durch die Führungskraft besser beurteilt werden. Erfahre im Interview mit Henrik Zaborowski wieso der Recruitingprozess entscheidend ist und wer entscheiden sollte.
🔊🔊 Schon gehört? Überbrücke die Zeit zur nächsten VertriebsFunk Episode und höre jetzt Active Sourcing und Netzwerk-Recruiting: Interview mit Henrik Zaborowski, Teil 1
Ausgewählte Links zu dieser Episode
- Recruiting ist Kommunikation! Interview mit Henrik Zaborowski, Teil 2
- Podcast Henrik Zaborowski
- Blog Henrik Zaborowski
- Henrik Zaborowskis Onlinekurs: Recruitingwissen für Hiring Manager
- https://xenagos.de/vertriebsfunk/
- gruppe.christopher-funk.de
- https://www.facebook.com/XenagosGmbH
- Christopher Funk bei YouTube
- https://www.instagram.com/christopher_funk/
- Höre weitere Episoden bei iTunes
Show Notes
- Recruiting früher und heute [2:20]
- Das Team darf mitentscheiden [7:52]
- Die Präsenz der Führungskraft [10:52]
- Der Ablauf des Bewerbermanagements [13:49]
- Entscheidungen treffen [23:14]