Xenagos
Blog
Bild ©peopleimages.com via AdobeStock
18. März 2025
Headhunter als strategischer Partner – Ein Gewinn für HR und Geschäftsführung
Erfolgreiche Unternehmen stehen nie still! Sie befinden sich in einem stetigen Wandel, der durch eine Vielzahl von Faktoren vorangetrieben wird. Digitalisierung, neue Arbeitsmodelle und steigender Wettbewerbsdruck sind nur einige der treibenden Kräfte, die die Unternehmensstrukturen verändern. Gleichzeitig prägt die Wirtschaftslage das Unternehmensumfeld auf mehreren Ebenen. Geopolitische Spannungen, wie etwa die Unsicherheiten im internationalen Handel oder […]
31. Januar 2025
Generationswechsel im Vertrieb: So sichern Unternehmen ihre Kundenbeziehungen für die Zukunft
Kündigungen passieren! Mal mehr, mal weniger erwartet. Die Kündigungsfrist bestimmt, wie schnell die Übergabe erfolgen muss. Eine Nachfolgeregelung wegen Ruhestand kann aber deutlich strategischer und betriebsfreundlicher gestaltet werden. Während die zukünftige Person im Ruhestand frühzeitig große oder kleine Pläne schmiedet und selten überrascht wird, trifft es den Arbeitgeber oft unerwartet – und plötzlich ist es […]
20. Dezember 2024
Nischenpositionen und Headhunting 2025: Wie Unternehmen hochspezialisierte Fachkräfte finden
Egal ob Weihnachtsfeier, Tageszeitung oder Fernsehprogramm – immer gibt das Jahresende Anlass zum Rückblick und lädt dazu ein, einen Ausblick zu wagen. So geht es natürlich auch uns! Kürzlich bemerkte eine unserer Account Managerinnen, dass immer öfter von Kunden die Aussage kommt, die zu besetzende Position stelle so spezifische Anforderungen, dass sie sich nicht mehr […]
12. November 2024
Großer Bedarf in kleinen Nischen – Headhunting in Nischenbranchen
In Nischenbranchen erfolgreich zu rekrutieren, erfordert eine besondere Strategie und stellt die entsprechenden Unternehmen oft vor Herausforderungen. In solchen spezialisierten Märkten gibt es nur eine kleine Grundgesamtheit an potentiellen Kandidaten oder Kandidatinnen im Gegensatz zu den großen Branchen. Statt nach Jobtiteln zu suchen, richten Personalsuchende hier den Fokus auf spezifische, oftmals seltene Fähigkeiten und einer […]
24. Oktober 2024
Erfolgreich im Außendienst: Die Rolle von Soft Skills im Vertrieb
Montag, 16:15 Uhr in Frankfurt am Main: Ein Außendienstmitarbeiter für exklusive und innovative Bürobedarfslösungen betritt das stilvolle Büro von Herrn Müller, bereit, um sein beeindruckendes Portfolio der neuen Kollektion zu präsentieren. Er holt Luft und startet seine Präsentation, da blickt Herr Müller auf seine Uhr und fragt: „Schaffen wir das in weniger als 20 Minuten? […]
15. Oktober 2024
Die Unternehmensnachfolge – Geschäftsführungswechsel im Fokus
Deutschland steht vor einem gewaltigen Umbruch in der Wirtschaft: Über 500.000 Unternehmen müssen in den kommenden zehn Jahren ihre Nachfolge regeln. Insbesondere kleine und mittelständische Betriebe, oft seit Generationen familiengeführt, stehen einer entscheidenden Phase gegenüber. Viele Geschäftsführer, die ihre Unternehmen über Jahrzehnte aufgebaut haben, treten in den Ruhestand. Eine frühzeitige und durchdachte Nachfolgeregelung ist dabei […]
1. Oktober 2024
Ein Headhunter als Spitzen-Ermittler: Warum der Schlüssel zum erfolgreichen Vertriebs-Team oft außerhalb der Branchenmauer liegt
Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen in Deutschland vor immense Herausforderungen, insbesondere wenn es um die Rekrutierung von hochqualifizierten Experten und Führungskräften geht. Die Nachfrage nach erfahrenen Mitarbeitenden übersteigt das Angebot bei Weitem, was die Suche nach geeigneten Kandidaten oder Kandidatinnen zu einer komplexen und zeitintensiven Aufgabe macht. In dieser Situation wird deutlich, dass erfolgreiche Mitarbeitende aktiv […]
25. September 2024
Direct Search vs. Social Recruiting: Warum die telefonische Direktansprache immer noch der „heiße Draht“ zu Spitzenkräften ist
In der heutigen digitalisierten Welt haben Recruiter und wir Headhunter viele Wege, um potenzielle Kandidaten anzusprechen. Zwei der gängigsten Methoden sind Direct Search, häufig mit der telefonischen Direktansprache, sowie die reine Suche und Kontaktaufnahme über soziale Medien – das Social Recruiting. Beide Ansätze haben ihre Vor- und Nachteile. Doch in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld, in […]